Betriebsversammlung der BSS Sichelstiel Firmengruppe – Ein gelungener Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024
Nürnberg, 19.05.2025
Bei der diesjährigen Betriebsversammlung am 05.05.2025 begrüßte Gesellschafter Peter Sichelstiel rund 730 Betriebszugehörige in der gut gefüllten Meistersingerhalle in Nürnberg.
Die Versammlung startete mit einem Rückblick auf die erreichten Zahlen von 2024, welche auch dieses Jahr eine erfolgreiche sowie positive Umsatz- und Gewinnentwicklung aufweisen. Peter Sichelstiel erklärte die Auftragslage und stellte eine positive Prognose für die kommenden Jahren in Aussicht. Diese ist durch die große Wertschätzung unserer Kunden und den guten Ruf des Unternehmens zu erklären. Als Komplettanbieter mit hoher Qualität und Flexibilität generieren wir jedes Jahr große und mehrjährige Projekte, mit denen wir auch für die kommenden Jahre eine gute Prognose abgeben können.
Peter Sichelstiel berichtete über eine sehr zufriedenstellende Auftragslage. Diese bietet eine gute Grundlage die aktuelle Marktposition zu erhalten, die alle Mitarbeiter gemeinsam erarbeitet haben. In diesem Zusammenhang ging erneut ein großer Dank an alle Mitarbeiter, für ihre erfolgreiche Arbeit, ohne die das nicht möglich gewesen wäre, betonte Peter Sichelstiel.
Durch diese solide und stabile Position des Unternehmens erklärte Peter Sichelstiel, ergab sich die Gelegenheit auch in Österreich einen Fuß in dem Markt zu setzen. Die neu gegründete Systeex BSS Austria GmbH soll nun auch an den Erfolgen, die im deutschen Markt erreicht werden, anknüpfen und den österreichischen Markt erschließen. Systeex BSS Austria GmbH ist eine Kooperation mit dem in Hanau gelegenen, Unternehmen Systeex GmbH. Die Kooperation der letzten beiden großen inhabergeführten Unternehmen in der Sprinklerbranche soll ein klares Zeichen setzen.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung übernahmen die beiden Geschäftsführer Christian Gehlert und Christian Lutz das Wort.
Im Rahmen der diesjährigen Betriebsversammlung berichtete Herr C. Gehlert über aktuelle Themen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Dabei ging er auf Entwicklungen und Optimierungen im Fuhrpark ein, stellte den aktuellen Stand unserer integrierten Managementsysteme dar und gab einen Ausblick auf kommende Maßnahmen. Darüber hinaus informierte er über organisatorische Themen, die Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften sowie über qualitätsrelevante Aspekte, die zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Dienstleistungen beitragen.
Im Anschluss zeigte Christian Lutz alle aktuellen Niederlassungen auf. Der neuen Standort Oyten bei Bremen wird im Norden Deutschlands ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt werden.
Bei der Vorstellung des Portfolios der BSS Sichelstiel Firmengruppe wurde deutlich, dass das Unternehmen in vielen Bereichen ein Vorreiter ist und eine sehr hohe Qualität und eine große Variation an Brandschutztechniken aufweist. Insbesondere auf den Aufbau der ersten Anlage mit Sauerstoffreduzierung in Berlin ist Christian Lutz sehr stolz und berichtete über eine einwandfreie Inbetriebnahme.
Christian Lutz bestätigte die anfänglich von Peter Sichelstiel genannte gute Auftragslage, mit zahlreichen laufenden Großprojekten im zweistelligen Millionenbereich.
Auch dieses Jahr gratulierte Peter Sichelstiel über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur 10-jährigen Betriebszugehörigkeit.
Herr Bergmann von Rudat Arbeitssicherheit präsentierte, wie jedes Jahr, das Thema Arbeitssicherheit. Dabei erklärte er die wichtigsten Maßnahmen und Verhaltensregeln, um die Sicherheit aller Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Seine Präsentation soll das Bewusstsein für potenzielle Gefahren schärfen und dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
Nach den offiziellen Ansprachen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. Dabei hatten alle die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.